Ein Aktionsplan für die Innenstadt!
Wie geht es weiter mit dem Zielbild für die Innenstadt?
Nach den vielfältigen Beteiligungen während des „Innenstadtsommers“ werden die Rückmeldungen zu den Schlüsselräumen und den Zielen ausgewertet. Auf dieser Basis werden die Ziele und das räumliche Leitbild geschärft und in eine finale Fassung gebracht, welche zukünftig als Handlungsleitfaden für Entscheidungen rund um die Innenstadt dienen soll. Ihr Feedback und ihre Ideen sind eine wichtige Grundlage, um nun aus den Visionen für die Schlüsselräume konkrete Maßnahmen und Projekte abzuleiten. Und auch in den vorangegangenen öffentlichen Veranstaltungen und Umfragen, aber auch den Sitzungen des Zukunftsteams, wurden viele Ideen und Projekte für die Innenstadt vorgeschlagen. Diese wurden sorgfältig festgehalten und fließen ebenfalls in die Erarbeitung konkreter Vorschläge ein.
Das Spektrum der Ideen ist breit und reicht von großen baulichen Entwicklungen ganzer Quartiere, autofreien Plätzen, Wasser in der Innenstadt, historischen Lehrpfaden, Angeboten für Kinder und Jugendliche, neuen Marktkonzepten, Veranstaltungen bis hin zu Managementansätzen wie der Vermittlung von Leerständen an Pop-Up-Stores.
Ziel ist es nun aus dem breiten Spektrum der Ideen einen fokussierten Aktionsplan für die Innenstadt zu entwickeln – er umfasst die wichtigsten Maßnahmen und Projekte und macht Vorschläge mit welchen konkreten Veränderungen die Sindelfinger Mitte belebt und zukunftsfit gemacht werden sollte. Neben den Projekten sollen auch Quick-Wins, also schnell umsetzbare Maßnahmen mit denen schon kurzfristig begonnen werden könnte, benannt werden. Wie gewohnt wird auch das Zukunftsteam in die Entwicklung dieses Maßnahmen- und Projektkatalogs eingebunden. Und nicht zuletzt auch die Öffentlichkeit – im Rahmen eines Bürgerchecks – nochmals eingebunden.
Anschließend berät der Gemeinderat das dann vorliegende vollständige Zielbild für die Zukunft der Sindelfinger Innenstadt und schafft so die Grundlage für die Umsetzung der Projekte und Maßnahmen aus dem Aktionsplan. Nutzen Sie gerne unseren Newsletter, um über Neuigkeiten und Termine informiert zu werden.